CT- gesteuerte Drainagen und Biopsien

Mithilfe der Computertomographie ( CT) lassen sich sicher und gezielt Drainagesysteme und Katheter in krankhafte Flüssigkeitsansammlung und Abszesse platzieren So können diese ohne offene Operation entlastet werden und die Patienten werden schneller wieder mobil.  Durch die direkte visuelle Kontrolle kann die Biopsienadel besonders exakt gesteuert werden, um Nachbarorgane, Nerven und Gefäße zu schonen. 

Bild Drainage vorher / nachher

Ähnlich funktionieren Probeentnahmen (Biopsien) aus Körperregionen, die z.B. auch mittels Ultraschall schlecht einsehbar sind. Eine Nadel wird unter CT- Kontrolle bis an den Befund geführt und eine Probe ausgestanzt. Gerade für Tumorpatienten ist dieses Verfahren eine Erleichterung: So erhalt der behandelnde Arzt schnell eine feingewebliche Diagnose und die entsprechende Therapie kann schneller eingeleitet werden. Auch dieses Verfahren kann dem Patienten evtl. eine zusätzliche Operation ersparen.

Diese Eingriffe werden meist unter lokaler Anästhesie, seltener unter Vollnarkose im Standort Asklepios-Paulinenklinik durchgeführt.

Terminvereinbarung und Organisation Tel. 0611-8472464