Magnetresonanztomographie

GE SIGNA Explorer
Allrounder unserer Praxis.
Moderner Mehrkanal-Scanner mit dem wir das gesamte Spektrum der Kernspintomographie abdecken. Ob Kopf, Bauch, Becken, Wirbelsäule, oder Gelenke, alle diese Regionen werden mit einer hervorragenden Bildqualität in höchster Auflösung untersucht.
- Kompakter Magnet mit ausgezeichneter Homogenität und großem Messfeld
- Digitales Empfangssystem OpTix für besonders saubere, gestochen scharfe Bilder.
- Hohe Gradientenleistung von 33/120 mit neuer Elektronik und innovativer Wasserkühltechnik für einen energiesparenden Betrieb.
- Moderne klinische Anwendungen, darunter:
- PROPELLER: Verringerung von Bildartefakten durch Patientenbewegungen
- IDEAL: Homogene Fettunterdrückung für zweifelsfreie Darstellung krankhafter Strukturen.
- LAVA flex: Wasser/Fett-Separation für wertvolle Zusatzinformationen aus kontrastmittelunterstützten Bildern.
- CUBE: hochauflösende 3D-FSE-Messungen für höchste Detailgenauigkeit in allen Raumrichtungen
Computertomographie
GE Optima CT520 ASiR

Moderner und leistungsfähiger Allroundscanner.
Der GE Optima CT520 am Standort Asklepios Paulinenklinik ermöglicht sämtliche radiologische Standarduntersuchungen in hervorragender Bildqualität bei niedriger Strahlenbelastung.
Der Multislice-Scanner liefert hervorragende Bildqualität durch 16-Zeilen-Detektortechnik. Für alle Notfall-Untersuchungen aus dem ambulanten und stationären Spektrum ist die hohe Scangeschwindigkeit und große Raumabdeckung mit isotroper Auflösung von großer Bedeutung. Durch iterative Rekonstruktionsverfahren (ASiR) sind Untersuchungen mit bis zu 50% reduzierter Stahlenbelastung möglich.
Röntgen
GE Discovery XR656

Volldigitales High-End-System mit neuen Möglichkeiten.
Der Discovery XR656 ist ein volldigitales Direktradiographie-System. Mobile digitale Flachdetektoren liefern eine hohe Auflösung bei niedriger Strahlenbelastung des Patienten.
Die Dual Energy Technik ist eine neue Technologie in der Aufnahme digitaler Röntgenbilder, die z. B. eine selektive Darstellung von Knochenstrukturen und Weichgewebe erlaubt. Hierdurch wird die Erkennbarkeit krankhafter Prozesse im Bereich der Brustorgane drastisch verbessert und die diagnostische Sicherheit erhöht.
Neue automatisierte Aufnahmetechniken erlauben die anatomisch korrekte Darstellung großer Körperbereiche wie z. B. der gesamten Wirbelsäule in der Diagnostik orthopädischer Erkrankungen.
Durchleuchtung und Intervention
Philips MultiDiagnost Eleva
Digitaler Multifunktionsarbeitsplatz.
Gemeinsam mit der Asklepios Paulinenklinik betreiben wir eine multifunktionale Durchleuchtungsanlage Philips Multidiagnost Eleva.
Die moderne, volldigitale Anlage steht für endourologische Eingriffe, radiologische Diagnostik und interventionelle Therapien interdisziplinär zur Verfügung
Knochendichte (DXA)
GE Lunar DPX
Knochendichtemessung mit direkt digitaler Detektortechnologie.
- kurze Scanzeiten durch schnelle Messgeschwindigkeit
- Erweiterte klinische Applikationen, wie z.B. DVA (Laterale Wirbelsäule – BWS und LWS)
- minimale Strahlenbelastung